Angelurlaub England
Die Südküste Englands ist unter deutschen Sportfischern der wohl bekannteste Teil der Insel. Wer mit einem Hochseeangelboot von Belgien ausfährt, der kann die einmalige Kreidefelsenküste schon von weitem am Horziont erspähen. Oft führen die Angeltouren, genauso wie die Überfahrten der Fähren einmal quer über die Schifffahrtslinie. In Großbritannien gibt es keinen einzigen Ort, der weiter als 113km von Meer entfernt liegt. Die meisten Ortschaften liegen bedeutend näher am Meer. So kommt es auch, dass Hochseefischen und das Brandungs-/ bzw. Klippenangeln einen grossen Stellenwert in der Gesellschaft haben. Einer viel gehobeneren Form der Sportfischerei wird in Großbritannien auch sehr gerne nachgegangen, der Fliegenfischerei. Es gibt sogar eine jahrhunderte alte Tradition der Fliegenfischer auf der Insel. Ausser Fliegenfischervereinigungen sind so manche der Karpfenseen auch eher ein elitärer Privatclub als ein einfacher Angelverein. Die Mitgliedschaft wird vererbt und es erinnert alles sehr an die typischen 'Country Clubs' wie beim Golfen. Eine Kombination aus Golf- & Angelclub ist auch sehr beliebt. Touristen sind diese Privatgewässer vorenthalten. Bei ungefähr 20.000km Küstenlinie muss das aber kein Problem sein. Des weiteren gibt es eine grosse Anzahl öffentlicher Gewässer. Weiter unten findet Ihr unsere UK - Angelurlaub Tipps. Bei unserem Angelreisepartner mietet Ihr Angelboote mit Bestpreisgarantie in ganz England.
Angelboot Empfehlung Ramsgate: Bonwey Charters Hochseefischen ab €41,- p.P. / Tag.
Isle of Wight
Die 'Isle of Wight' liegt im Ärmelkanal etwa 6km vor der Küste von Südengland. Wer mit der Fähre über Dover anreist und weiter mit dem Auto die Küste entlang fährt, der weiss die Ruhe und Schönheit der Insel schnell zu schätzen. Eben noch passiert man Städte wie 'Brighton' in denen ein ganz anderer Tourismus zu Hause ist. Schon sieht man sich selbst auf der Fähre Richtung 'Isle of Wight' einen Gang zurückschalten. Das Leben hier ist sehr angenehm und hat nichts mit den klassischen Seaside Resorts zu tun. Schon 'Queen Victoria' wusste die Insel sehr zu schätzen. Sie starb hier im Jahr 1901.
Angeln auf der Insel
Die 'Isle of Wight' ist unter Sportfischern sehr berühmt für ihre grosse Artenvielfalt und beeindruckenden Fänge. Es gibt zahlreiche Angelboote mit sehr guten Skippern die ihre Kunden immer zum Fisch bringen. In den Sommermonaten wird bei 'The Needles', einer Felsenformation vor der Insel, auf Hai geangelt. Vor allem Heringshaie, aber auch Blauhaie, Makohaie, Hundshaie und viele Katenzhaie fordern jeden Hochsefischer auf einer Angelreise zur 'Isle of Wight'.
In den kalten Wintermonaten werden sehr grosse Dorsche bei den Felsen im Meer gefangen. Auch hier hat der Golfstrom seine Finger, bzw. warmen Strömungen mit im Spiel. Die Futterfische folgen dem Plankton im Warmwasserkreislauf. Die Futterfische wie Makrelen und Heringe werden von Haien gefolgt.
Angelurlaub 'Isle of Wight'
Auf der 'Isle of Wight' gibt es eine Unterkunft mit eigenen Karpfen- & Foreleenseen. Die 'Island Fishfarm | Meadow Lakes' eignet sich perfekt für einen Angelurlaub in England. Man kann während seiner Reise jeden Tag auf eine andere Fischart angeln. Black Rock Charters bieten Familienangeltouren an und haben einen eigenen Tackle- & Baitshop. Es lohnt sich mit Sicherheit Karpfen- und Meeresangelausrüstung einzupacken wenn Ihr zu einer Angelreise auf die 'Isle of Wight' aufbrecht.
Shoreangler.co.uk hat immer die besten Tipps zum Brandungsangeln auf der Insel. Die Strände und vor allem die Klippen und Häfen eignen sich sehr gut um einen dicken Fisch vom Ufer aus zu fangen. In England gibt es in den Angelläden eine sehr grosse Auswahl an gutem Angelzubehör zum Brandungsangeln. Leider sind die Preise etwas höher, verglichen mit Deutschland. Hier gibt es eine Übersicht von günstigen Angeboten für eine Angelurlaub auf der 'Isle of Wight'
Unterkünfte in Ryde.
Unser Tipp zu einer Angelreise auf die 'Isle of Wight' ist das Boot 'Black Rock Charters'. Wer gezielt auf Hai fischen möchte ist hier genau richtig. Der erfahrene Skipper weiss die Haie immer zu finden. Es wird mit 'Ruby Duby' und schweren Meererangelruten / Rollen gefischt. Eine frühzeitige Reservierung für einen Angelurlaub in der Hochsaison zum Haiangeln ist nötig. Die Ausfahrten sind sehr schnell alle ausgebucht.
Kontakt: Black Rock Charters.




Rund um die Isle of Wight schwimmen im Sommer viele Makrelen. Wenn die Haie und anderen großen Sportfische nicht beissen wollen, dann lohnt sich ein gezielter Angeltrip auf Makrelen. Die Makrelen hier mitten im Ärmelkanal sind grösser und gefühlt sogar noch gefrässiger. Wer einmal in Holland auf Makrelen geangelt hat, der weiss vom Unterschied.
Hai Forschung
Viele Boote die zum Haiangeln ausfahren nehmen auch an einem Forschungsprogramm teil. Die gefangen Haie werden schonend markiert und alle zurück gesetzt. Die Verletzung durch den Angelhaken ist minimal und beeinträchtigt die grossen Räuber überhaupt nicht. Wer mehr über die verschiedenen Programme erfahren möchte findet hier weiterführende Informationen zur Hai Forschung in Großbritanien:
- Haiforschung | Info zum markieren von Haien
UK Shark Tagging - Schutz von Haien | unabhängiger Fonds
Shark Alliance
Angelseen Großbritannien
In der Nähe von 'Leeds' liegt eine sehr schöne Anlage für Sportfischer. Swillington Park bietet alles was sich ein Anglerherz wünscht. Man kann auf viele verschiedene Süsswasserfische angeln, es gibt die Möglichkeit Tickets für verschiedene Seen zu kaufen. Auch Nachtangeln wird angeboten. Bedingung zum Erwerb eines Tickets hier, ist eine gültige 'Rod License' alle Infos zu den Erlaubnisskarten in Großbritanien findet Ihr auf dieser Seite: Angelscheine UK.
Die Regeln an den Angelseen auf der Insel sind teilweise streng aber weitesgehend gleich im ganzen Land. Vor der Abfahrt in Euren Angelurlaub sollte Ihr Euch hierzu ein paar Gedanken machen, und Euch vorab informieren um alle Bösen Überraschungen vor Ort auszuschliessen. Die grössten Unterschiede zu den Regeln an Deutschen Forellenteichen sind wie folgt:
- keine Widerhaken | barbless Hooks Only
- alle Fische müssen lebend zurück gesetzt werden | No Kill
- keine Plastikverpackungen (Madendosen) am Wasser | Baitboxes Only
Die Besitzer der Angelteiche sind nicht zurückhaltend wenn es um Strafen für einen Verstoss gegen die Regeln geht! Im Gegenzug erwartet Euch aber auch eine qualitativ hochwertige Sportfischerei an den Anlagen. Um ein wenig Anpassung wird allerdings gefragt. Das begint übrigens schon bei der Kleidung. Ein stimmiger Grünton und Outdoorkleidung sollte einem bunten Trainingsanzug im vorgezogen werden. Großbritannien und seine Angler legen beim Angeln grossen Wert auf Stil & Etikette.

Klick hier um zurück zu den internationalen Angelreisen und Angelbooten zu gelangen.
Petri Heil & Gute Reise - auf eine spannende Saison 2023 - Startseite