Angeln am Ebro
Wallerangeln am Ebro Stausee und das Sportfischen am Rio Ebro in Spanien, ist sehr beliebt unter Raubfischfreunden und Karpfenanglern aus Deutschland. Unsere Ebro Angelreiseveranstalter garantieren einen 1A Angelurlaub am Ebro. Wenn wir über Ebro Angelreisen sprechen, so reden wir eigentlich über 3 verschiedene Angelregionen. Das Ebro Delta, den Fluss Rio Ebro und den Ebro Stausee in der Nähe des Dorfes Riba Roja. Hier findet Ihr Informationen zu den besten Welscamps vom Ebro, sowie Informationen zu guten Angelstellen für eine individuelle Ebro Angelreise.
Wallercamp Rio Ebro
+++ NEU +++
Ab sofort bucht Ihr bei uns Angelreisen zum erfolgreichsten Wallercamp am Rio Ebro mit Bestpreisgarantie! Goran unser lokaler Angelguide erwartet Euch mit brandneuen Angelbooten und einer sehr ansprechenden Angellodge. Insgesamt haben 20 Angler Platz in der Lodge. Die einzelnen Ferienhäuser bieten jeweils 4 Anglern Schlafmöglichkeiten. Hier unten seht Ihr eine Übersicht zu den verschiedenen Angeltrips am Rio Ebro bei Riba Roja zum Wels- / und Karpfenangeln.
Link zum Wallercamp Rio Ebro für freie Termine und Buchungsanfragen.
- Nachtangeln mit Guide | 8 Stunden für 240€
- Tagestrip mit Guide | 8 Stunden für 200€
- Angeln mit Guide 7 Tage und Nächte für 175€ pro Tag / 2 Personen*
- Angeln ohne Guide 7 Tage und Nächte für 130€ pro Tag / 2 Personen*
*Preis für 2 Angler. Jede extra Person 20€ pro Tag. Insgesamt max. 4 Personen pro Boot.
Buchungsanfrage Ebro
Angelboot Rio Ebro
Neben dem Angelcamp am Rio Ebro gibt es nun auch ein Big Game Angelboot mit dem Ihr im Rio Ebro die grossen Kämpfer jagen könnt. Das Boot kann des weiteren zum Hochseeangeln gebucht werden. Saša der Skipper ist sehr erfahren und seine Fangmeldungen sprechen für sich. Seine Angeltouren zum Wels- oder Hochseeangeln bietet er zu einem fairen Preis an. Nachtangeln auf Wels kostet 105€ für 12 Stunden, Hochseeangeln kostet 120€ pro Tag pro Person. Unser Tipp ist das Wochenangebot! 7 Tage Sportfischen auf dem Rio Ebro und beim Ebro Delta für gerade einmal 115€ pro Person pro Tag. Hier geht es direkt zum Angebot: Angelboot Rio Ebro.
- Nachtangeln 12 Stunden 105€ p.P
- Tagestour 6 Stunden 75€ p.P
- Hochseeangeln 6 Stunden 120€ p.P
- 7 Tage Rio Ebro & Delta 115€ p.P / Tag
Die Preise gelten bei einer Buchung mit 3 Personen pro Angeltag. Reserviert wird die Ebro Angelreise mit einer Anzahlung von 10% des Gesamtpreises. Klick auf den Button um direkt mit dem Skipper in Kontakt zu treten.
Ebro Angelboot
Wallerangeln am Ebro
Der Rio Ebro ist 910km. lang und neben dem Tajo Spaniens zweitlängster Fluss. Das Ebro Delta bei Tarragona ist circa 300km2 gross und seit 1983 ein spanisches Naturschutzgebiet. Die untere Ebro Staustufe liegt bei Flix.
Viele grosse Welse wurden während einem Angelurlaub in Spanien am Ebro gefangen. Wenn Ihr eine Angelreise zum Ebro plant vergesst nicht Euch schon von zu Hause aus um die Angelerlaubnis Spanien bzw. den passenden Angelschein für die entsprechende Region zu kümmern. Es gibt verschiedene Angelscheine, jeweils einen für das Ebrodelta, einen für den Fluss und einen dritten für den unteren Stausee. Zum Anfragen ist eine Kopie eines gültigen Personalausweises erforderlich. Wenn Ihr vor Ort einen Angelguide bucht, so wird dieser gerne für Euch die Angelscheine besorgen.
Angelguides Ebrostausee

Allen Anglern die zum ersten Mal an den Ebro reisen, empfehlen wir einen Angelguide. Vor Ort gibt es mehrer deutschsprachige Angelguides. Viele versprechen grosse Fänge am Ebro, aber nur die wenigsten konnten uns auch mit ihren Fängen überzeugen. Unsere Angelguides am Ebro in Spanien zaubern regelmässige wahre Traumfische an die Haken der glücklichen Kunden. Eine Tagestour mit Angelguiding am Ebrostausee bucht Ihr schon für unter 100€ pro Person und Angeltag. Hier seht Ihr Kalle-Decker mit zwei tollen Fängen vom Ebro Stausee. Das ist Extrem Fishing am Ebro!
Ihr könnt das Wallerangeln am Ebro, sehr gut mit einer individuellen Angelreise nach Spanien zu anderen (Angel)Reisezielen im Land kombinieren. Nach Absprache ist ein Flughafentransfer möglich. Ganz in der Nähe beim Mittelmeer, liegen die Big-Game Angelboot von unserem Angelpartner Kurt-Jaime, sowie die Big Game Boote beim Delta. Alle Angebote sind tagesweise zu buchen. Innerhalb von wenigen Tagen könnt Ihr grosse Haie, Waller, Thunfische, Marline und weitere grosse Sportfische in Spanien fangen.
Riba Roja am Ebro ist Euch sicher schon aus dem ein oder anderen Katalog der grossen Angelreiseveranstalter bekannt. Hier auf unserer Webseite bucht Ihr einen individuellen Angelurlaub in Spanien. Eine individuelle Angelreise ist immer günstiger wie ein Standardangebot mit festen Reisedaten. Ihr bucht hier direkt bei den Anbietern persönlich. Kalle Decker erreicht Ihr am besten via Email, aber Achtung 2019 ist bei Ihm schon beinah ausgebucht: Buchungsanfrage senden.
- Telefon: 003 49 77 09 51 77 | Email: kalle@extreme-ebrofishing.com
- Adresse für die Routenplanung: La Pena 17, 43790 Riba Roja de Ebre, Spanien
Angelreise Ebro
Anfang der 90iger Jahre tauchten in Deutschland die ersten Fangberichte von grossen Welsen aus dem 'Ebro' auf. Schon bald gab es Reiseveranstalter, bei denen man ein Angelboot und Guide zum Wallerangeln mieten konnte. Damals waren die grössten Waller etwa 2m lang und 50kg schwer. Bis heute wachsen die Karpfen, Zander und Welse immer weiter und jedes Jahr werden neue Rekordfische gefangen. Unsere erste Reise zum 'Rio Ebro' und dem Stausee oberhalb von 'Flix' liegt nun schon mehr als 20 Jahre zurück. Heutzutage werden deutlich grössere Fisch gefangen. Am 30. April 2014 wurden ein Waller mit einer Länge von 2,68m gefangen! Sogar Welse mit einem Gewicht von über 100kg. sind keine Ausnahme mehr. Grundvoraussetzung für weitere Traumfänge ist das 'Catch & Release' - alle grossen Fische werden schonend zurück gesetzt.
Hier gibt es eine Übersicht der grössten mit einer Angel gefangenen Welse: Fischhitparade | Welsrekorde
Anreise Ebro
Spanien bzw. Barcelona ist aus Deutschland in kurzer Zeit mit einem der vielen günstigen Flüge zu erreichen. Von Barcelona aus ist das Angelgebiet rund um den 'Ebro' nur noch knappe 2h Autofahrt entfernt. Wer ohne Flieger dafür aber mit seinem eigenen Auto anreist muss etwa 14-20h Anfahrt aus Deutschland einplanen. Der Vorteil einer eigenen Anreise ist, dass man problemlos auch schwere Ausrüstungsgegenstände transportieren kann. Eine Kiste voll mit Blei oder eine lange Angelrute kostet meistens extra, wenn man mit dem Flugzeug anreist. Vor Ort hat man die Möglichkeit, sich Angelgerät zum angeln am Ebro auszuleihen. Die meisten Reiseveranstalter betreiben auch einen eigenen Tackle-Shop.
Unterkunft Riba Roja
Es gibt zwei gute Unterkünfte in direkter Nähe zum Rio Ebro und dem Stausee. In der Pension Pepito seid Ihr als Wallerangler herzlich willkommen. Das Frühstück ist gut und die Pension ist perfekt gelegen. Etwas weiter Richtung Stausee, liegt ein Campingplatz mit Pool, Kinderspielplatz, Hafen und Ferienhäusern. Hier findet Ihr unsere Empfehlungen: Unterkunft für einen Angelurlaub am Ebro. Im Ort Riba-Roja gibt es einen Geldautomat, Restaurants, einen Bäcker und alles, was man während seiner Angelreise am Ebro so nötig hat. Vergesst aber nicht, das Spanien noch eine Mittagsruhe die Siesta kennt.



Angeltechnik Waller
Die einfachste Montage um einen Waller zu fangen, ist eine Grundmontage. Ein Laufblei, ein starker Wirbel, geflochtenes Vorfachmaterial und ein extra starker Haken - an sich eine einfach Montage zum Grundangeln. Dann aber dem Zielfisch angepasst. Leider funktioniert die Montage an den meisten Standplätzen der Welse nicht. In einem Forellenteich problemlos einzusetzen, so stösst man in anderen Gewässern schnell an die Grenzen. Waller stehen oft in der Nähe von Hindernissen oder an steilen Kanten. Auch kommen die Jäger zum Rauben oft in das Oberflächenwasser gezogen. Der Uferbereich lohnt sich ebenso bei der Jagd auf grosse Welse.

Mit einer Bojenmontage könnt Ihr Euren Wallerköder gezielt anbieten. Im Uferbereich kann man auf die Boje verzichten - und die Reissschnur an einem überhängenden Ast befestigen. Die Ruten sollten möglichst stark sein. Die Angelrollen und die Schnur müssen dem Zielfisch auch etwas entgegensetzen - 0.45mm und mehr ist angepasst. Ein Boot bringt Euch auch an schwer erreichbare Angelstellen. Mit einem Echolot bekommt man ein sehr gutes Bild von dem was unter Wasser passiert. Wo Kanten liegen und wo die Fische stehen. Grosse Waller werden auf dem Display dargestellt als Sichelform.

Beim Angeln mit der Bojenmontage in den Stauseen des Ebros müsst Ihr beim auslegen an die anderen Boote denken. Mehr wie 50m Entfernung vom Ufer kann unter Umständen problematisch werden, wenn Sportboote (aus Versehen) in die Schnüre fahren. Auch kann eine zu grosse Entfernung dazu beitragen, dass die Waller schneller wie Ihr kurbeln könnt, im Hinderniss festsitzen oder abreissen.
Eine ausführliche Beschreibung der Bojenmontage findet Ihr hier beim: Angelreise-Blog | Bojenmontage.
Angelstellen Ebro und die besten Köder
Unser Geheimtipp an Euch zu einem erfolgreichen Angeltrip an den Ebro ist der Uferbereich. Mindestens eine Rute legen wir immer am eigenen Ufer aus. Viele Fische konnte wir so schon fangen. Nicht nur die grossen Wildkarpfen im Ebro fressen direkt unter der Rute, auch die grossen Waller kommen immer wieder in Ufernähe. Eine Angelstelle am unteren Stausee gegenüber der alten Betonfabrik ist oft besetzt. Wenn Ihr den Platz bekommt ist ein dicker Wels beinah garantiert.
In der Nähe zu der Staumauer kann man im Ebrostausee im Freiwasser grosse Zander fangen. Auf der anderen Seite der Staumauer - dahinter; ist es immer möglich viele Köderfische zu fangen. Die besten Köderfische sind grosse Schleien. Auch auf kleine Wildkarpfen, Rotfedern oder Aale wird gut gefangen. Im Fischladen bekommt man Calamari - Tintenfische am ganzen Stück sind auch immer wieder erfolgreich.
Spinnfischen mit grossen Gummifischen und Blinker sowie das Angeln mit dem Wallerholz von einem treibenden Boot - zauberte auch schon so manchen Traumfisch in die Hände der Wallerangler in Spanien. Zander lieben etwas kleiner Gummifische ruhig geführt und in der Nähe von Hindernissen angeboten. Kleine Wildkarpfen sind kein ungewöhnlicher Köder zum Wallerangeln am Ebro.
In Zukunft erwarten Euch auf dieser Seite noch viele Tipps zu einem unvergesslichen Angelurlaub in Spanien.
Ob am Mittelmeer, am Atlantik oder in den Bergen - Spanien hat sehr viele gute Angelstellen. Ein Spanien Angelurlaub am Ebro empfehlen wir sehr! Wir freuen uns schon auf Eure Fangberichte vom Ebro in Spanien.
Hier geht es zurück zu den Spanien Angelreisen. Hier findest Du mehr Informationen zu einer Mittelmeer Angelreise. Allen Familien empfehlen wir sehr unser Spanien Angelurlaub Angebot. Klick hier um zu unseren weltweiten Angelreisen zurück zu gelangen.
Petri Heil & Gute Reise - auf eine spannende Saison 2023 - Startseite