Fliegenfischen
Fliegenfischen ist in unseren Augen eine der schönsten Formen des Sportfischens. Man ist dem Element Wasser und auch den Fischen meist viel näher als zum Beispiel beim Karpfenangeln. Ein Fliegenfischer, der seine Fliegen selber bindet und viel über sein Gewässer weiss, ist ein wahrer Meister seines Fachs. Eine sehr gute Kentniss der Natur ist für einen erfolgreichen Fliegenfischer eine Grundvoraussetzung um die vielen verschiedenen Insekten bestmöglich zu imitieren und dem Zielfisch zu präsentieren.
Fliegen binden ist eine Kunst und manche der künstlichen Nachbildungen eines Insektes sind besser in einer Vitrine als in einem Angelgewässer aufgehoben. Auch die Angelruten der Fliegenfischer sind teilweise kleine Kunstwerke. Noch heute wird mit handgespliesten Bambusruten gefischt. Die jenigen unter Euch, die schon einmal einem Fliegenfischer zugeschaut haben, die kennen die Bewegungsabläufe der Würfe und des Drills. Mit Worten kann man schwer beschreiben wie man seine Bewegungen koordinieren muss um erfolgreich an die Fische zu kommen. In dem Angelvideo hier - sieht man gut, wie das Fliegenfischen funktioniert. Vom Anbiss bis zur erfolgreichen Landung:
Die verschiedenen Techniken der Köderpräsentation und die Wurftechniken benötigen Ausdauer, viel Konzentration und oft jahrelanges Training bis man alle Bewegungsabläufe verinnerlicht hat. Erste Erfolge kann man aber schon nach wenigen Probewürfen auf Land verzeichnen. Ein Angelkurs mit professioneller Begleitung ist sehr zu empfehlen. Was in der Literatur zum Fliegenfischen oft nicht erwähnt wird, ist das man meist im Wasser steht beim Fliegenfischen. Auch das Bewegen im Wasser erfordert einige Übung bis man elegant über die rutschigen Steine, ohne zu stolpern, an die Angelstelle kommt. Eine Watthose reicht nur bis an die Brust, ein falscher Schritt in tiefes Wasser kann schnell gefährlich werden.
Gute Kleidung ist sehr wichtig und verhindert ein Auskühlen im Wasser. Neopren Watthosen speichern Eure Körperwärme besser als einfache Watthosen. Dicke Socken sind Pflicht. Manche Angler benutzen Filzsohlen um ihre Schritte im Wasser zu dämpfen. Anbei drei Links zu unserem Partner für Qualitäts Angelzubehör zum Fliegenfischen.
Holland - Fliegenfischen auf Raubfische

In den Niederlanden kann man im Meer aber auch in den vielen Kanälen sehr gut mit der Fliege auf Raubfisch angeln. In der Nordsee werden meist Wolfsbarsche oder Makrelen gefangen. Während der Hochsaison garantieren die Fische einen spannenden Tag am Meer. Hier findet Ihr alle Infos zu einem Angelurlaub am Meer in Holland. Einen Tag am Meer kann man super kombinieren mit einem kleinen Ausflug am Abend zum Fliegenfischen. In der Dämmerung erwischt man viel Meeräschen beim Fliegenfischen. Unter Holländern ist das Fliegenfischen weniger populär. Keine Angst wenn Ihr der einzige Fliegenfischer am Strand seid.
Hechtangeln mit der Fliege
In Holland gibt es einen sehr guten Bestand an grossen Hechten, die in den kleinen bis mittelgrossen Kanälen rauben. Ein Angelurlaub in den Niederlanden muss sich noch lange nicht immer nur um's Hochseeangeln drehen. Die Hechtpopulation von Fischen zwischen 75-100cm. - ist besonders stark. Ihr habt grosse Chancen in den Kanälen, und sei dieser noch so klein - einen wahren Traumfisch zu fangen. Eine starke Ausrüstung / Vorfachmaterial ist natürlich eine Grundvoraussetzung. Die Fliegen zum Fliegenfischen auf Hecht sind bedeutend grösser wie die Modelle für Forellen. Die Gegend um 'Medemblik' in der auch jahrelang 'Jan Eggers' seine Hechteminare stattfanden eignet sich am besten um mit der Fliegenrute Hechte zu jagen. Hier ist die Entnahme der Hechte seit vielen Jahren verboten. Dementsprechend gross sind die Fische. Eine Watthose ist an den Kanälen nicht immer nötig und kann getrost zu Hause bleiben wenn es nach Holland zum Hechtangeln mit der Fliege geht. An den etwas grösseren Kanälen und Seen ist es des weiteren möglich Boote auszuleihen und so vom Boot aus mit der Fliege zu angeln. Ein Bild von einer erfolgreichen Fliege zum Hechtangeln:

Auf Lachs mit der Fliege
Das Fliegenfischen auf Lachs eine der Königsdiziplinen des Sportfischens. Sehr gute Lachsangler sind wahre Fachmänner. Ein Geheimtipp für einen Angelurlaub zum Lachsangeln der bedeutend günstiger wie Irland ist, ist das deutsche Nachbarland: Dänemark. Ein Thermometer gehört ebenso zur Ausrüstung der besten Fliegenfischer, wie eine sehr genau Kentnis sämtlicher Fliegen. Auch die Wahl zwischen einer sinkenden oder schwimmenden Hauptschnur kann ein erfolgreicher Fliegenfischer mit einem langen, langen Vortrag untermauern.
Das Fliegenfischen auf Lachs scheint, wenn man den Büchern glaubt, eine wahre Wissenschaft für sich. In Irland angelt man mit Einhandruten auf Lachs. Engländer wählen meist ein Zweihandmodell. Ich persönlich empfehle Euch für eine Angelreise zum Lachsangeln mit der Fliege Lappland. Daneben sind Alaska oder Kanada zwei weitere Top Reiseziele für alle Lachsangler. Dort sind die Chancen auf grosse Meerforellen auch immer gut man wird von jedem Mitangler freundlich begrüßt. Meiner Meinung nach ist die Gastfreundschaft, vor allem unter Lachsanglern, besonders groß. Es sei den es geht um den Favoriten Spot!
Vergesst aber nicht schon vor der Angelreise eine gültige Salmon License beziehungsweise den entsprechenden lokalen Angelschein anzufragen. Der See Lough Currane ist sehr erfolgversprechend. In der Nähe liegt Waterville. Ein sehr schöner Ort der vielen Lachsanglern in Irland bekannt ist.
Zum Lachsangeln werden in erster Linie grosse Fliegen oder Spinnköder benutzt. Teilweise werden die Fliegen allerdings hinter dem Boot beim Schleppfischen angeboten. Vor allem an Tagen, an denen die Fische sehr vorsichtig beissen, kann so oft doch noch ein Lachs oder eine grosse Meerforelle überlistet werden. Wenn das Wetter zu stürmig wird, kommen Blinker und Spinnruten zum Einsatz.
Schweden ist ein sehr gutes Reiseziel für eine Angelreise zum Lachsangeln mit der Familie. Unser Angelguide Jörg hat auch schon vielen Anfängern den Weg zum ersten Lachs gezeigt. Auf Lachs mit der Fliege ist ein Erlebnis. In Schweden beissen die Lachse im Sommer und sind sehr starke Kämpfer. Unser Europa Tipp zum Lachsangeln mit der Fliege. Ein sehr exklusives Reiseziel zum Lachsangeln ist unsere Angellodge in Kanada. Die Blackfish Lodge bietet sowohl Anfängern wie auch Profis einmalige Angelmöglichkeiten.


Die Blackfishlodge in Kanada ist nur mit einem Wasserflugzeug oder Boot zu erreichen. Wer hier einen Angelurlaub bucht, der bucht auch gleich die exklusive Möglichkeit an den besten Angelstellen von British Columbia seine Lachse zu fangen. Die Angellodge am Pazifik hat die exklusiven Rechte um das Angelgebiet Hunwadi / Ahnuhati zu befischen. Die Rechte für den Fluss Wakemann teilt sich die Lodge mit nur einer anderen Angellodge. Ihr fischt hier in einer wirklich einmaligen Landschaft an 100% exklusiven Angelstellen. Hier findet jeder Fliegenfischer die Ruhe und Natur die man in Europa manchmal lange suchen muss. Auf unserer Kanada Seite gibt es mehr Informationen zu einem: Angelurlaub zum Fliegenfischen in British Columbia. Eine weitere Besonderheit der Blackfish Lodge ist, Chris der Besitzer zeigt jedem Gast persönlich wie man die besten und fängisten Fliegen der jeweiligen Saison bindet. Hier bucht Ihr einen 1A Angelurlaub!
- Angelguides zum Fliegenfischen in Kanada | Fishingbooker
- Buchungsanfrage Kanada | Lachsangeln
Fliegenfischen in Frankreich

Im Elsass in Frankreich kann man hervorragend Fliegenfischen. Die Natur dort ist wunderschön, die Flüsse beherbergen so manche Überraschung und bringen jedes Jahr grosse Fänge hervor. Auch die Angler lassen es sich bei einem Angelurlaub im Elsass gut gehen. Die Region ist für ihre gute Küche sehr bekannt. Claude Behr ist ein bekannter lokaler Fliegenfischer mit einer internationalen Erfahrung und vielen Büchern - sein Name steht für eine perfekte Technik und sehr gute Fliegen. Auf seiner Webseite gibt es viele Infos zum Fliegenfischen im Elsass: C.B.F Claude Behr Favoris Webseite.
Es werden, neben handgebundenen Fliegen, auch Kurse zum Fliegenfischen angeboten. Egal ob Anfänger oder Angelprofi zusammen mit Claude Behr ist ein toller Tag beim Fliegenfischen im Elsass garantiert. Molsheim ist aus Deutschland mit dem Auto schnell erreicht. Mit Claude Behr könnt Ihr auch Deutsch sprechen.
Einen Angelschein für Frankreich kann man bequem von zu Hause aus auf der deutschen Seite des französichen Angelverbandes bestellen. Für alle weiblichen Angler gibt es ein spezielles Angebot zu einem günstigen Angelschein!
Ein 'Kennenlernschein' für 30€. Ein Jahresschein für Kinder und Jugendliche wird auch zu einem fairen Preis angeboten.
Für Touristen gibt es einen 'Urlaubsangelschein'. Fliegenfischen nennt man in Frankreich: pêche à la mouche.


Hier findet Ihr mehr Informationen zu einer Angelreise nach Frankreich zum Fliegenfischen. Handgebundene erfolgreiche Fliegen für jede Saison könnt Ihr direkt bei Claude Behr bestellen. Hier ist der Link zu den Angelködern: Angelköder C.B.F. Eine Angelreise nach Frankreich zum Fliegenfischen ist im Vergleich zu Irland oder England viel günstiger. In der weitläufigen Natur und den dichten Wäldern liegen einmalig gute Angelstellen. Sogar das Wetter ist meistens angenehmer verglichen zu anderen Angelreisezielen zum Fliegenfischen. Mit ein paar Wörtern Französich seid Ihr auch im Elsass klar im Vorteil:
Die besten Angelstellen - 'les meilleurs spots de pêche'
Mindestmaß - 'taille minimale'
Angelkarte - 'permis de pêche'.
Fliegenfischen Frankreich Angebot
Hier findet Ihr unser Frankreich Angebot zum Fliegenfischen. In der Region Midi-Pyrénées erwarten Gabriele und Jean-Pierre Euch in einer idyllisch gelegenen Wassermühle. Die Moulin de Record - eine preisgekrönte Gites für einen tollen Angelurlaub im Herzen Frankreichs. Die wunderschön restaurierte und gut gepflegte Mühle beherbergt 4 verschiedene Appartements, Ferienwohnungen und ein Studio. Es gibt ebenerdige Zimmer, teilweise sind Haustiere erlaubt. Zu der Anlage gehört auch noch ein Bed & Breakfast Zimmer für 2 Personen zu buchen ab €75,- pro Nacht inkl. Frühstück.
Buchungsanfrage Gites
In direkter Umgebung der Mühle liegt ein 30ha. Speichersee, sowie ein 300 Meter langes Flussstück, welche beide zum Besitz gehören. D.h. das fischen hier ist im Angebotspreis enthalten. Auf den Fotos seht Ihr Philipp, er konnte hier innerhalb weniger Tage 43x massige Fische fangen! Unter anderem wilde Bachforellen, Lachsforellen, Hechte und Barsche. In dem Speichersee ist es desweiteren möglich gezielt auf grosse Karpfen zu angeln. Insgesamt ist die Angelstrecke am Fluss 800 Meter lang, hinzukommt ein Stück von 6 Kilometer Länge ganz in der Nähe der Unterkunft. In Total gibt es 19 Strecken zum Fliegenfischen! Grosse öffentliche Angelseen liegen nur wenige Kilometer entfernt zum Beispiel: Lac de la Bancalié, Lac de Razisse, Lac des Saint Peyres (32km. Uferlinie! Geheimtipp zum Angeln auf Zander.)
- Routenbeschreibung Moulin de Record | D66, 81260 Le Bez, Tarn, Midi-Pyrénées Frankreich
- freie Plätze und Preise | Buchungsinformationen
- Buchungsanfrage Gites | EMail Buchungsanfrage
- Luftaufnahmen Unterkunft und Umgebung | YouTube Video Moulin de Record
- Angelurlaub-Frankreich.com | Webseite Moulin de Record
Holland Angelreisen | Polderhechte | Polderkarpfen
weltweite Angelreisen | Skandinavien | Ostsee Angelreise
Angelurlaub am Meer | Fliegenfischen Österreich | Angelurlaub Angebote
günstiger Angelurlaub | Fangfotos | Angelboot mieten | Lappland Expeditionen
Petri Heil & Gute Reise - auf eine spannende Saison 2023 - Startseite